Mobil mit Handicap

Wie Sie durch Können und Wertschätzung, Menschen mit Handicap die Unsicherheit nehmen

Jeder Mensch ist etwas Besonderes.

Um mit Menschen umzugehen, die ein Handicap (Behinderung) haben, bedarf es manchmal ziemlich viel Toleranz, Wissen, Können oder einer positiven Einstellung. Vielfach macht es uns Angst oder es kommt sogar Mitleid auf. Wir wissen nicht so recht mit dieser Situation umzugehen. Anstatt, den Betroffenen zu fragen, was wir tun können oder wie wir helfen können, machen wir meistens nichts. Wir bleiben in unserer Rolle passiv und warten darauf, bis ein anderer die Führung übernimmt.

In diesem Workshop für Busfahrer, geht es um das Wissen, um die Situation und die Hilfeleistung bei mobilitätseingeschränkten Menschen. Sie erfahren Hintergründe über Krankheitsbilder, die jeden von uns treffen können, wie man damit umgeht. Sie erfahren rechtliches, grundsätzliches, was für den Umgang mit dieser Personengruppe wichtig ist. In, von der Zielstation selbst gedrehten Interviews, erzählen blinde Menschen was sie sich von uns Busfahrern an Hilfeleistung wünschen oder wie wir z.B. mit ihren Blindenhunden umgehen sollen. Wir hören einem blinden Kind zu, das durch die Fledermaus Technik die Welt entdeckt.

Durch unsere eigenen Erfahrungen, die wir in unserer Tätigkeit als Busfahrer gemacht haben, geben wir Ihnen, in einem einzigartigem Trainertandem, erprobtes Wissen mit auf dem Weg, welches sich mehrfach bewährt hat. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen einen Methodenkoffer für schwierige Kunden mit Handicap. Mit wirkungsvollen, erprobten Techniken lernen Sie, in Theorie und Praxis, ein lösungsorientiertes Verhalten an Ihrem Arbeitsplatz. Durch Diskussionen und in Rollenspielen wecken wir Situationen, die jeder schon einmal erlebt hat und lösen die Probleme auf. Wir geben Ihnen Sicherheit in der Sprache und dem Ausdruck. Wir verschaffen Ihnen Kontrolle über ihr Tun und stärken Ihr Selbstvertrauen. So bleibt niemand auf der Strecke. Wir stärken Sie aus dem Inneren heraus, sodass sie mit viel Wissen und einen perfekten Kundendienst, auch für diese Personengruppe leisten können. Denn auch Menschen mit einem Handicap sind besonders. Sie danken es uns mit einem Lächeln und sorgen für ein positives Bild unseres Unternehmens in der Öffentlichkeit.