Beförderung besonderer Personengruppen
Wenn Frust und Überforderung den Berufsalltag stören
Übung macht den Meister
Besondere Personengruppen, sind besondere Menschen, die viel Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl brauchen. Sie sind nicht gerade beliebt, weil sie meistens in Gruppen auftreten. Sie sind schwierig, weil sie besondere Ansprüche haben. Sie sind laut, weil sie meistens gute Laune haben. Sie sind besonders aggressiv, weil der Alkohol sie enthemmt. Und sie sind in einer Gruppe besonders stark. Wenn man sie richtig wahrnimmt, werden sie ganz lieb und zahm.
Um besondere Personengruppen zu befördern und entsprechend zu Händeln, braucht es auch eine besondere Motivation des/der Busfahrers, sowie ein gutes Wissen über sich selbst. Wie eine gelungene Beförderung dieser besonderen Personengruppen wie Schüler oder Jodelnde Fans gelingen kann, zeigt dieser spannende Workshop der Zielstation. Hier erfahren Sie, wie Sie eine gelungene zielführende Kommunikation auf Augenhöhe durchführen, ohne sich selbst zu gefährden. Außerdem erfahren Sie was hinter Aggressionen steckt und wie sie entschärft werden können. Sie erleben, wie ihre innere Haltung zu einem gesunden Miteinander beiträgt und Botschaften richtig platziert werden, damit jeder einen entspannten Tag hat.
Als Trainertandem haben wir aus langjähriger, selbst gemachter Erfahrung, ein großes Wissen erreicht, welches wir sehr gerne mit Ihnen teilen möchten. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen einen Methodenkoffer für schwierige Fahrgäste, der leicht umzusetzen ist. Mit wirkungsvollen Techniken, die wir durch unsere eigene Tätigkeit im Busbetrieb erprobt haben, lernen Sie, in Theorie und Praxis, ein lösungsorientiertes Verhalten in schwierigen Situationen an Ihrem Arbeitsplatz. Durch Diskussionen und in Rollenspielen wecken wir Situationen, die jeder schon einmal erlebt hat. Wir geben Ihnen Sicherheit in der Sprache und dem Ausdruck. Wir verschaffen ihnen Kontrolle über ihr Tun und stärken das Selbstvertrauen. So gestärkt bleibt niemand im Berufsalltag auf der Strecke.