Walderleben – Mini
für Erholungssuchende, Generation 50plus, kleine Abenteurer
Wer sich im Grünen bewegt, seinen wohlfühl-Ort findet, begibt sich ganz bewusst in Stille, in kleine Abenteuer oder dem einfachen Tun. Der Wald ist wie eine Parallelwelt zu unserer umhergetrieben Alltagswelt. Eine Welt voller Geheimnisse, die es zu entdecken lohnt, die Schutz und Geborgenheit schenkt, uns zu kleinen Abenteuern einlädt und in der die Heilkräfte wohnen, die uns an Körper, Geist und Seele gesund werden lassen oder uns ganz einfach wieder in Ruhe bringen. Dabei ist unsere Parallelwelt ganz einfach zu finden. Sie liegt gleich bei ihnen um die Ecke im nächsten Wäldchen oder Wald oder auch in einem großen Stadtpark mit Baumbestand.
Kann es sein, dass es mal wieder Zeit wird?
Im Wald zu sitzen, in die Bäume zu schauen, den weichen Waldboden unter den Füßen zu spüren, sich einfach absichtslos treiben zu lassen, um den eigenen Gedanken nachzuhängen und Zeit für sich zu haben? Beim Walderleben können Sie genau das und noch viel mehr. Walderleben ist ein Eintauchen in die Waldatmosphäre mit allen Sinnen.
Walderleben ist ein Feuerwerk für die Sinne und ein Wohlgefühl für den Körper. Denn pflanzen sind fähig zu kommunizieren- und sie kommunizieren mit dem Immunsystem des Menschen.
Ihr Weg zu Ihrem entspannten Ziel!
Als Entspannungspädagogin entschleunige ich Sie, so ganz nebenbei, bei einem Spaziergang. Während Sie den Wald mit allen Sinnen für sich erleben und entdecken. Ich bereichere ihre Erfahrung mit wertvollen Impulsen, Anregungen und Übungen, die ihnen helfen zu entspannen, gelassener und glücklicher zu werden. Ich schicke Sie auf eine Fantasiereise zu den schönsten Orten, in ihrer Vorstellung. Sie lernen den Wald mit anderen Augen zu sehen, z.B. als einen Ort zum Krafttanken für Sie, den Abenteuer-Spielplatz für die Anderen.
Wobei kann ein Walderleben helfen?
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass ein Tag im Wald …
- die menschliche Immunabwehr verbessert und die Produktion der natürlichen Killerzellen um fast 40 % gesteigert wird.
- Wichtige Abwehrzellen deutlich aktiver sind als zuvor
- der Körper durch eine erhöhte Aktivität des Parasympathikus -> (Ruhe- und Regeneration) entspannt.
- Stress reduziert wird und Stresshormone wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin abgebaut werden.
- der Blutdruck und der Blutzuckerspiegel harmonisiert werden können.
- Das allgemeine Wohlbefinden und die mentale Verfassung verbessert wird.
- Insbesondere durch Naturbilder, Schmerzen gelindert werden.
- Ihre Lebensqualität und Work-Life-Balance verbesserten werden.
- Die Konzentrationsfähigkeit bei Kindern mit ADHS verbessern.
- Schlafstörungen/Schlafprobleme verbessert werden.
Diese Wirkung wird durch den Ausstoß der eingeatmeten Terpene und Pilzsporen uvm. erzielt. Unser Wald ist nicht nur ein großer CO2 Killer, ca. 6 Tonnen CO2pro Jahr, sondern für uns Menschen ein gewinnbringender Wohlfühlort, indem man sich gerne aufhalten sollte.