Erste Hilfe für Radfahrer

Für Mitarbeiter im Busbetrieb

Radfahrer stürzt

Denn sie wissen nicht was sie tun.

Radfahren ist super gesund und besonders Hip obendrein. Mit den neuen Bikes, die zum großen Teil elektrisch betrieben werden, hat ein richtiger Boom eingesetzt. Gefahren wird überall, im Wald, zur Arbeit in der Freizeit. Nur wenige machen sich Gedanken über die Gefahren, welche so ein großartiges Bike birgt. Denn ein E- Bikes fährt mindestens 25 km/h und schneller. Normale Radfahrer ohne E-Antrieb bringen nur ca. die Hälfte an Tempo auf die Straße. Die wenigsten setzen einen Helm auf, weil er unattraktiv ist. Kinder fahren hinter uns, damit wir sie auch nicht wirklich sehen können. Ein Radfahrweg wird zur Rennstrecke, weil wir es eilig haben. Es gibt so manchen Unsinn im Straßenverkehr, doch was sich Radfahrer auf der Straße leisten ist manchmal gruselig. Passiert ein Unfall oder geschieht etwas Unvorhergesehenes, hat kaum jemand Ahnung.  Oder haben Sie ständig ein Erste Hilfe Set mit und können helfen? Ihr Unternehmen stellt kostenlos, die Räumlichkeiten. Wer selbst zahlt, der bestimmt. In diesem Fall profitieren sie von unserem Angebot. Denn wenn die vorgestellten Inhalte für Sie stimmig sind, dann sollte Ihnen der Preis das wert sein. Machen sie sich auf den Weg .

 

Frau ist verletzt bei einem Unfall

Wunden heilen schnell, eine Kopfverletzung macht kopflos.

Viele verunfallte Menschen erholen sich nur schwer von einem Fahrrad Sturz. Meist bleiben irreparable Schäden zurück, die sie ein Leben lang einschränken. Eine Schürfwunde verheilt schnell, eine Kopfverletzung macht kopflos.  In diesem spannenden Workshop für alle Mitarbeiter im Busbetrieb, der von abwechslungsreichen Inputs und den eigenen Erfahrungen lebt, erfahren Sie welche Gefahren der tote Winkel birgt. Wie schwierig es ist den Überblick in brenzlichen Situationen zu behalten und den Kindern richtiges Verhalten zu erklären. Warum ein Fahrrad-Helm Leben retten kann, auch wenn er unattraktiv ist. Zum besseren Verständnis klärt der Fahrlehrer über, Wichtiges und Unerlässliches auf. Wir üben üben, üben, bis der Arzt kommt.

 

Mann hat sich bei einem Fahrrad Unfall verletzt

Übung macht den Meister, mit Herz – Hand & Verstand

Üben bis den Arzt kommt, mit Herz – Hand – und Verstand, sind das Motto des abwechslungsreichen Workshops. In der Funktion eines Fahrlehrers und der Erste Hilfe Ausbilderin, Sanitäterin, klären wir in Theorie und Praxis auf, wie Unfälle verhindert und vermieden werden können. Mit Ihnen zusammen diskutieren, üben wir realistische Situationen, die keiner haben möchte. Wir zeigen Techniken wie Verunfallte gerettet und versorgt werden, bis zum Eintreffen des Arztes. Wir besprechen über den Inhalt eines Erste Hilfe Sets, üben Umgang und Handhabung, was jeder können sollte. Sie lernen ein lösungsorientiertes Verhalten in schwierigen Situationen, damit niemand auf der Strecke bleibt. Im Team verschaffen wir Ihnen Kontrolle über Ihr Tun, stärken Ihr Selbstvertrauen, damit Sie die Situation sicher beherrschen und nicht die Situation Sie.