Multiplikator

Der Schlüssel zu mehr Kompetenz und Motivation

Multiplikatoren sind gefragt!

Multiplikatoren sind glaubwürdige Ansprechpartner, die durch gezielte eigene Schulungen Mitarbeiter weiterbilden, um diese zu einem Qualifiziertem Personal im Unternehmen zu machen. Durch ihre Ausbildung verfügen Sie über Schlüssel-Kompetenzen und setzen durch viel Engagement entscheidende Impulse. Sie tragen zur Mitarbeiter Motivation bei,  qualifizieren, stärken, vertiefen die berufliche Entfaltung aller Mitarbeiter. Multiplikatoren entlasten das Unternehmen, im Bereich von z.B Modulschulungen nach BKrFQV, durch ihre Multiflexibilität.

Unsere Multiplikatoren Erstausbildung richtet sich an langjährige Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, die motiviert sind,  neues zu lernen, um qualifiziertes Wissen weiterzugeben. Multiplikatoren schulen durch die erworbene Trainerkompetenzen alte und neue Mitarbeiter. Sie haben Kenntnisse über Moderationstechniken, die am Puls der Zeit liegen. Sie wissen, wie man Gruppen führt und motiviert. Ihre Fachkenntnisse über Anreizsysteme, Technischen Neuerungen im Busbetrieb, sowie die Folgen von Qualitätseinbußen, werden ebenso weitergegeben wie die der Qualitätssteigerung. Durch fundiertes erworbene Wissen zeigen Multiplikatoren neue Wege der Kommunikation im Alltagsgeschäft auf. Sie erläutern anschaulich wie eine mögliche Eskalation entkräftet werden kann, damit alle profitieren, wie der Kunde im Mittelpunkt gestellt wird, wie echte Wertschätzung die Stimmung hebt und sich jeder gut aufgehoben aufgehoben fühlt.

In einem Kompetenten Dozententeam bestehend aus, Kommunikations Trainer, Busfahrer, Fahrlehrer, Trainer, schulen wir sie mit neuesten Techniken aus der Lernforschung, der Erwachsenenbildung.  Wir halten für sie vielfältige Moderationstechniken bereit, die am Puls der Zeit liegen. Durch viel Praxis in der Ausbildung, holen wir die jüngerer Generation mit ins Boot.

Der Theoretische und Methodische Rahmen mit Inhalten

  • Modernes Lernen in der Erwachsenenbildung.
  • Trainer Kompetenzen erlernen und Leben.
  • Umgang mit Flipchart, Gruppenarbeiten, Moderationstafeln und PowerPoint.
  • Lernen wie man lernt.
  • Der Fahrlehrer ergänzt  mit rechtlichem Wissen, klärt auf, in Theorie und Praxis.
  • Auf den Punkt gebracht, die Grundlagen der Kommunikation nach Schulz von Thun. Gewaltfreie Kommunikation nach Marschall B. Rosenberg
  • Achtsamkeitstraining & Stresstraining am Arbeitsplatz, mit Elementen aus dem Mentaltraining, MBSR, ZENBO, Kaluza.
  • Praxiseinheiten der angewandten Kommunikation, Deeskalation, Umgang mit schwierigen Kunden, Vertiefung der Theorie auf dem Bus im Trainertandem